Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart Bernau


 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen
S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJS20060

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 14.02.2016
Dateigrösse: 11.88 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Bereits zum Zeitpunkt ihrer Auslieferung 1925 waren die Fahrzeuge in ihrer technischen Konzeption technisch überholt. Die Motorisierung erwies sich als zu schwach und die Konfiguration mit den zweiachsigen Beiwagen in der Mitte als für die Wartung sehr ungünstig. Die Beiwagen hatten zudem einen unruhigen und polternden Lauf über Weichen und auf weniger gut verlegten Gleisen.

Im Zuge einer gründlichen Überholung und Modernisierung in den Jahren 1956 bis 1958 passte man die Triebwagen an die Bauart Stadtbahn an. Insbesondere entfielen die gekröpften Langträger am Wagenanfang (sie wurden durch gerade angeschuhte ersetzt) und damit der angehobene Boden über den früheren Triebdrehgestellen. Wegen des geringeren Fahrzeugbedarfs nach dem Mauerbau 1961 konnte auf diese Wagen verzichtet werden. Ab 1962 wurden sie ausgemustert oder in Gerätewagen umgebaut.

Quelle: wikipedia

Insgesamt sind 5 Modelle enthalten, 2 Triebwagen und 3 Beiwagen der Baureihe 169. Alle Modelle verfügen über Fahrgäste. Die Triebwagen haben zusätzlich eine fahrtrichtungsabhängige Fahrer- und Beifahrerfigur (Zugbegleiter) und 5 verschiedene Fahrziele. Die Türen können bei allen Modellen per Kontaktpunkt oder Slider geöffnet werden. Die Türen öffnen und schließen unterschiedlich schnell. Die Türen einer Seite (rechts oder links) können beim gesamten Zug mittels Kontaktpunkt durch Ansteuern der Achse "TuerRechts" oder "TuerLinks" bewegt werden. Die vorderen Türen am Dienstabteil bewegen sich dann auch mit, Sie können aber auch einzeln mit den Achsen "TuerLinksVorn", "TuerRechtsVorn", "TuerLinksHinten" oder "TuerRechtsHinten" angesteuert werden.

Dem Set liegt eine Tauschtextur bei: SbahnBR169_Bernau_JS2.png.

Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Fahrziele, die Zuggruppe, der Umlauf und die Wagennummern geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Es ist im Ordner Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn bereits eine komplette Zuggarnitur enthalten und kann sofort auf die Anlage gesetzt werden.

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\U&S_Bahn

  • S-Bahn Berlin BR169 Bernau Wg1

  • S-Bahn Berlin BR169 Bernau Wg2

  • S-Bahn Berlin BR169 Bernau Wg3

  • S-Bahn Berlin BR169 Bernau Wg4

  • S-Bahn Berlin BR169 Bernau Wg5

  • SBahnBR169_Bernau_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn

  • SBahn_BR169_Bernau_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • SBahnAnfahr_JS2.wav

  • SBahnBrems_JS2.wav

  • SBahnHupe_JS2.wav

  • SBahnLauf_JS2.wav

  • SBahnRoll_JS2.wav

  • SBahnTuer169_JS2.wav



Hinweise:

Hinweise:

Die Modelle wurden für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

Die Stromabnehmer sind an die Stromschienen von GK3 angepasst. Sie können aber mittels Slider oder Kontaktpunkt auf das System von SM1 mit der Achse „Stromabnehmer“ umgestellt werden.

S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart B im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJS20060

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 14.02.2016
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

U-Bahn Berlin Museumszug BR A1 um 1926U-Bahn Berlin Museumszug BR A1 um 1926
Beschreibung: Die Baureihe A1 ist die erste Generation der Berliner Kleinprofil-Fahrzeuge, etwa seit 1902 im Einsatz. Dieses Zug-Set enthält f&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset BR78Sparset BR78
Beschreibung: Die aus der preußischen T 18 hervorgegangene  BR 78 gehört zu den von Anfang an geglückten Entwürfen der Eise ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnuebergaenge der DB, Epoche IVBahnuebergaenge der DB, Epoche IV
Beschreibung:Im Set enthalten sind Bahnübergänge der DB in unterschiedlichen, technischen Ausführungen der Epoche IV. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kilometersteine für Nebenbahnen (280 Modelle)Kilometersteine für Nebenbahnen (280 Modelle)
Wichtige Kundeninformation: Die Installation des Artikels setzt das Plug-in 2 zu EEP7.3 voraus! Beschreibung: Kilometersteine (Nummernsteine für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eurobahn 428-103Eurobahn 428-103
Beschreibung:Angel Trains Europa GmbH hat 25 vierteilige elektrische Triebzüge vom Typ FLIRT bestellt. Die Eurobahn-Rhenus Keolis Deutschlan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Berlin Baureihe ET/EB/ES 165S-Bahn Berlin Baureihe ET/EB/ES 165
Beschreibung: Die Modelle stellen den Zustand der Züge in den 60er Jahren dar, vor dem Umbau auf Einmannbetrieb. Ab Mitte der 60er Jahre wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok OBB 1014 Cargo mit DoppelstockwagenE-Lok OBB 1014 Cargo mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Der ÖBB wurden 1996  18 Exemplare der Lok 1014 ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Auslieferung hatten die Loks 4 Stromabnehmer, vo ...

Mehr Infos
bis 03-11-2025
statt 2.99 €
1.49
Rabatt: 50%
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok OBB 1014 mit DoppelstockwagenE-Lok OBB 1014 mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Beschreibung: Der ÖBB wurden 1996  18 Exemplare der Lok 1014 ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Auslieferung hatten die Loks 4 Str ...

Mehr Infos
bis 03-11-2025
statt 2.99 €
1.49
Rabatt: 50%
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe